Freizeit- und Sportanlagen
1. Sportanlagen
Schulsporthalle/Belegungsplan
Der Markt Langquaid verfügt mit der Schulsporthalle über eine multifunktionale Halle, mit einer reinen Hallenfläche von 900 m², die in drei Hallenteile unterteilt werden kann. Auf der Zuschauertribüne finden 200 Personen Platz. Die Halle eignet sich sowohl für sportliche als auch kulturelle Veranstaltungen, bei denen 1.000 Besucher Platz finden.
Pestalozzistraße 6 84085 Langquaid (Zufahrt über Kelheimer Straße)
Sondertermine Turnhalle (Stand: 20.02.25)
Ihr Ansprechpartner für Reservierung der Schulsporthalle:
Sportreferent Bernhard Zierer, Tel: 0152 29289146
Ihre Ansprechpartnerin für Sondertermine:
Frau Annette Weiß, Tel: 09452/912-21 oder E-Mail: annette.weiss@langquaid.de
Schulsportzentrum
Neben einem Sportstadion mit Laufbahn verfügt das Schulsportzentrum auch über einen Allwetterplatz, Weitsprung- und Kugelstoßanlage, eine Beach-Volleyballanlage sowie über ein Mini-Spielfeld mit Kunstrasen.
Pestalozzistraße 6, 84085 Langquaid (Zufahrt über Kelheimer Straße)
Waldstadion
Sportplatz Niederleierndorf



Wiesenweg 2, 84085 Langquaid
Stockbahnen
Laberflow Bikepark Langquaid
2. Freizeitanlagen
Generationenpark
Neu: DiscGolf-Parcours am Marktweiher

Michael Kobella hat den Langquaider Parcours konzipiert und dabei auch sehr kundig das attraktive Gelände einbezogen. „Das Naherholungsgebiet am Marktweiher ist ein idealer Standort, der für jeden Geschmack etwas bietet und nun um eine weitere Attraktion bereichert wird!“, meinte auch Bürgermeister Blascheck. Das Marktweiher-Naherholungsgebiet ist schon längst ein Magnet für alle Generationen. Kein Wunder, das großzügige, attraktiv gestaltete Areal mit tollem Spielplatz, Wasserspielgerät, sportlichem Bikepark, Generationenpark mit acht Bewegungsstationen, Fußfühlpfaden, Picknick- und Liegemöglichkeiten, Hochzeitspavillon oder auch dem neuen Leseweg machen das Gebiet zu einer Oase für alle.
Der Markt Langquaid gehört zu den wenigen Gemeinden in Bayern, die diese unaufwändig machbare Freizeitsport-Attraktion anbieten. Zunächst wurde es im Vorjahr mit mobilen Fangkörben im Ferienprogramm vorgestellt und aufgrund der guten Resonanz dann mit der Firma Worldofdiscs GmbH aus Regensburg ein auf das Marktweiher-Naherholungsgebiet zugeschnittener Parcours designt und gemeinsam mit dem Langquaider Bauhof unter Leitung von Heribert Roithmeier gebaut und kurz vor den Sommerferien noch fertig gestellt.
Der Parcours ist kostenfrei nutzbar, nur Discs müssen mitgebracht werden. Die Discs gibt es sogar im Langquaid Design! Aber auch ganze Starter-Sets und unterschiedlichste Disc-Ausführungen sind erhältlich und werden künftig an verschiedenen Stellen in Langquaid zu kaufen oder teils auch ausleihbar sein. Genaue Infos folgen in Kürze auf dieser Website und ein Info-Flyer ist in Arbeit. Für Gruppen steht schon jetzt ein Verleihservice zur Verfügung! Interessierte können sich an Annette Weiß im Rathaus (09452 912-21) oder an das Team Soziale Stadt (09452 912-16) wenden und die genauen Konditionen erfragen.
Der Discgolf Parcours wurde gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen – aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages und durch die Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden.
Informationen zur Trendsportart DiscGolf finden sich auch unter https://worldofdiscs.com
Was ist DiscGolf?
DiscGolf ist eine Kombination aus Frisbee werfen und Golf spielen. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Würfen eine DiscGolf Scheibe in einen Korb mit Ketten zu treffen. DiscGolf kann alleine oder gegeneinander gespielt werden. Am Marktweiher kannst Du diesen Sport für Dich entdecken. Eine Anleitung und Beschreibung jeder Bahn, von insgesamt 9 Bahnen findest Du vor Ort.
Die Wichtigsten Spielregeln
• Sicherheit: Spiele nur, wenn die Spielbahn frei ist. Der Werfer steht stets am nächsten zum Ziel. Alle anderen Spieler stehen hinter dem Werfer.
• Spielreihenfolge: Alle werfen nacheinander vom Start ab. Der Spieler mit dem besten Ergebnis auf der vorherigen Bahn darf als Erster werfen. Danach ist immer der Spieler an der Reihe, dessen Scheibe am weitesten vom Ziel entfernt ist. Dabei ist es unerheblich, wie oft geworfen wurde. Weitergespielt wird von dort, wo die Scheibe liegen bleibt.
• Wertung: Die Anzahl der Würfe wird von jedem Spieler selbst mitgezählt und nach jeder beendeten Bahn in die Scorekarte eingetragen. Sieger ist, wer am Ende aller gespielten Bahnen die niedrigste Wurfanzahl hat.
• Gesperrte Bereiche: Gesperrte Bereiche sind auf den Abwurftafeln markiert und begrenzen das Spielfeld. Verlässt die Scheibe den Spielbereich, wird an der Stelle weitergespielt, an der sie die „Aus-Linie“ gekreuzt hat.
• Rücksichtnahme: Nehmt Rücksicht auf Menschen, Tiere, Bäume, Pflanzen sowie andere Gegenstände dieses Parks und haltet ihn sauber!
Die Nutzung der DiscGolf-Anlage ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr und Haftung.
Auf dem Gelände findet sich auch ein Übersichtsplan mit den wichtigsten Spielregeln
Die Score-Karte steht hier zum Download bereit: Scorekarte Langquaid
Beheiztes Freibad
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
Wiesenweg 2, 84085 Langquaid Tel. 09452/933023