Mit dem ersten Spatenstich für den „Preymesser-Park“ wurde der Startschuss für ein Wohnprojekt ganz im Sinne der Langquaider Philosophie „Innen statt Außen“ gegeben, das darüber hinaus neben der sinnvollen baulichen Verdichtung gleich-zeitig auch die Entwicklung von urbanen Grünbereichen im Blick hat und diese bei-den städtebaulichen Ziele gekonnt miteinander verbindet.

Auf einer Fläche von insgesamt 17.214 m² wird Wohnen entstehen, das sich um eine großzügige, zentrale Parkanlage gruppiert, die rund 4.000 m² betragen wird. Vorgesehen sind insgesamt 14 Einfamilienhäuser, die entlang der Münstererstraße sowie der Ludwig-Thoma-Straße angeordnet sind und ein Mehrfamilienhaus, das der Leierndorferstraße zugeordnet ist.

Der gesamte „Preymesser-Park“ wird im Eigentum der Familie Preymesser bleiben, es ist nicht vorgesehen, dort Häuser zu verkaufen, sondern lediglich zu vermieten.

Dieses Wohnen am „Preymesser-Park“ schafft weiteren zentrumsnahen Wohnraum für alle Generationen in einer ganz besonderen Wohnatmosphäre und ist gleichzeitig auch ein weiteres Beispiel für gelungene „Nachverdichtung“ im Wohnbaubereich.

Skip to content