Kürzlich ging im Mehrgenerationenhaus (MGH) ein neues Angebot für Menschen mit Diabetes an den Start: Der Diabetes Stammtisch!
Der nächste Termin ist bereits der 11. November, Folgetermin der 16. Dezember, jeweils von 14 bis 15.30 Uhr.
„Dieser Stammtisch bietet eine wertvolle Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch im Umgang mit unserer Krankheit. Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhalten und Hilfen anzunehmen, die uns im Alltag unterstützen können“, erläutert Organisatorin Helene Lankes. Der Stammtisch soll künftig einmal im Monat für 1-2 Stunden stattfinden. Alle Betroffenen sind herzlich eingeladen, sich in einer offenen und unterstützenden Atmosphäre auszutauschen und voneinander zu lernen.
Interessierte können sich an die Organisatorin wenden unter Tel. 09448/90003 (Lankes) oder per E-Mail: Helene.Lankes@gmx.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird daher gebeten!
Geplant sind auch Vortragsangebote in Kooperation mit dem MGH. Zum Auftakt der Reihe wird Dr. med. Johann Nusser, Internist und Diabetologe von der Schwerpunktpraxis Diabetes Regensburg am 9. Dezember um 19 Uhr im MGH zu Diabetes-Erkrankungen referieren.
Der Diabetologe Herr Dr. J. Nusser, Regensburg informiert uns über das Leben mit Diabetes. Welche Symptome zeigen auf Diabetes hin. Sind es Ursachen wie Übergewicht, Bewegungsmangel oder falsche Ernährung? Auch Genetische Faktoren spielen eine Rolle. Die Behandlung von Diabetes Typ 2 kann nach Schweregrad der Erkrankung variieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, um kurze Anmeldung unter 09452/912-20 (Montag bis Donnerstag vormittags) oder per E-Mail unter mgh@langquaid.de wird gebeten.













