Stellenausschreibungen
Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung der Umsetzungsbegleitung mit 19,5 Wochenstunden (m/w/d)
Die Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) Donau-Laber, Hallertauer Mitte und ABeNS
suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung der Umsetzungsbegleitung mit 19,5 Wochenstunden
Wer sind wir und was machen wir?
Die ILEn sind jeweils Arbeitsgemeinschaften der einzelnen Gemeinden.
Die Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILEn) arbeiten gemeinsam daran, unsere Region strukturell und langfristig zu stärken. Dafür werden Projekte in den verschiedenen Bereichen z.B. Wirtschaft, Kultur, Verwaltung und Bildung durchgeführt.
Was bieten wir?
· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, verbunden mit den tarifrechtlichen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (u. a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
· Gleitende Arbeitszeiten
· Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
· Spaß und Freude bei der Arbeit in einem leistungsbereiten und motivierten Team
· Teamfördernde Mitarbeiter-Events und attraktive Mitarbeiter-Rabatte, kostenloses Obst und Getränke
Welche Aufgaben erwarten Sie?
· Mitarbeit bei allen innerhalb der ILEs anfallenden Aufgaben
· Büroorganisation und Zuarbeit für die Umsetzungsbegleitung
· Teilnahme an Sitzungen und Besprechungen sowie Erstellung von Protokollen
· Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Veranstaltungen
Worauf kommt es uns an?
· Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
· Erfahrungen im Sekretariatsumfeld und/oder im Bereich Bürokommunikation
· Verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
· Sicherer Umgang mit MS Office (z. B. Word, Excel, Outlook)
· Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksstärke
· Teamorientiertes und kooperatives Arbeiten
Die ausgeschriebene Stelle ist bei der Stadt Neustadt an der Donau angesiedelt. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich einer Förderung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich noch heute per Mail an bewerbung@neustadt-donau.de oder online unter www.neustadt-donau.de/jobs.
Bei offenen Fragen können Sie sich gerne bei Lea Necker unter 09445 971746 oder lea.necker@neustadt-donau.de melden.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 27.04.2025.
Reinigungskraft (m/w/d)
Der Markt Langquaid stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d)
für die Franziska-Obermayr-Schule in Langquaid ein.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt:
Montag – 5 Stunden, nachmittags
Dienstag – 4 Stunden, nachmittags
Mittwoch und Freitag (Turnhalle) – je 2 Stunden in der Früh (6:00 – 8:00 Uhr)
Evtl. Mensa am Donnerstag – ca. 4 Stunden, mittags
Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 17.05.2024 an:
Markt Langquaid, Personalamt, Marktplatz 24, 84085 Langquaid.
Für Fragen und Auskünfte zur Stellenausschreibung steht Ihnen
Frau Heindl unter 09452/912-28 gerne zur Verfügung.
.
Kinderpfleger/in/ Erzieher/in (m/w/d)
Kinder- und Familienfreundlichkeit haben einen hohen Stellenwert im
Markt Langquaid
Für unsere Kinderkrippe Krabbelkäfer suchen wir ab sofort eine
Kinderpfleger/in / Erzieher/in (m/w/d)
in Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche)
Wir bieten:
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
Raum für Mitgestaltung
eine entsprechende Vergütung nach TVöD
ein angenehmes Arbeitsklima und ein motiviertes Team
Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote
Umfassende gesundheitsförderliche Angebote
Wir wünschen uns:
entsprechende Qualifikation und gute pädagogische Fachkenntnisse
Berufserfahrung, möglichst im Krippen- und Kleinkinderbereich
Freude am Umgang mit Kleinkindern, liebevolles, wertschätzendes Eingehen auf die Kinder
Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
engagierte Mitarbeit und Unterstützung auch an der konzeptionellen Weiterentwicklung
freundliche und wertschätzende Umgangsformen
selbständige, eigenverantwortliche und bürgerfreundliche Arbeitsweise
Bereitschaft zur Selbstreflexion
Interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen bis 24.05.2024 an:
Markt Langquaid, Personalamt – Frau Heindl, Marktplatz 24,
84085 Langquaid
oder per E-Mail an: pia.heindl@langquaid.de
Für Fragen und Auskünfte zur Stellenausschreibung steht Ihnen
die Kinderkrippenleitung Frau Brunner unter 09452 / 9499339
gerne zur Verfügung.
.
Praktikanten (w/m/d) im Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ), Berufspraktikanten (w/m/d), Erzieherauszubildende (w/m/d) mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax)
Wir suchen für unsere Einrichtungen
in Langquaid (Kinderkrippe Krabbelkäfer, Kindergarten Rappelkiste,
Waldkindergarten Laaberfrösche, Kinderhort Laberpiraten),
in Hausen (Kindertagesstätte St. Leonhard – Herrnwahlthann)
und in Herrngiersdorf (Kindertagesstätte Sonnenschein)
zum 01.09.2024
engagierte und freundliche
Praktikanten (w/m/d) im Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ)
Berufspraktikanten (w/m/d)
Erzieherauszubildende (w/m/d) mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax)
Wir bieten Ihnen einen sehr guten Ausbildungsplatz mit
-
-
-
-
- engagierter Anleitung – jede Woche Anleiter-Praktikant/in-Besprechungszeit
- wöchentlicher Vorbereitungszeit zusätzlich für Ihre schriftlichen Arbeiten
- sehr gutes Arbeitsumfeld in einer gemeindlichen Einrichtung
-
-
-
Bewerbungen bitte bis spätestens 31.03.2024 an:
Verwaltungsgemeinschaft Langquaid , Personalamt – Frau Heindl, Marktplatz 24, 84085 Langquaid
oder per E-Mail an: pia.heindl@langquaid.de
Für Fragen und Auskünfte zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die jeweiligen Einrichtungsleitungen
gerne zur Verfügung.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Heindl – Personalamt, Telefon 09452/912-28 zur Verfügung.
.
Schulweghelfer (m/w/d)
Der Markt Langquaid stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schulweghelfer (m/w/d) für die Übergänge an der Kelheimer Straße und Herrnwahlthanner Straße ein.
Die Arbeitszeit ist vor und nach Schulbeginn. Es wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.
Bei Interesse kurze Bewerbung an:
Markt Langquaid – Personalamt- Marktplatz 24, 84085 Langquaid
Ansprechpartnerin: Pia Heindl, Tel. 09452/912-28 oder pia.heindl@langquaid.de
Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren
Informationspflichten zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren
Datenschutzhinweise
im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren
gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO
Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerbern bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen. Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen. Hierzu zählen auch alle Bewerber für Ausbildungs- und Praktikantenstellen. Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber wie, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.
1. Angaben zum Verantwortlichen
Markt Langquaid
Marktplatz 24
84085 Langquaid
Telefon: 09452/912-0
Telefax: 09452/912-42
E-Mail-Adresse: rathaus@langquaid.de
Internet-Adresse: www.langquaid.de
2. Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten
Verwaltungsgemeinschaft Langquaid
Norbert Mühlhofer
Marktplatz 24
84085 Langquaid
Telefon: 09452/912-17
Telefax: 09452/912-67
E-Mail-Adresse: norbert.muehlhofer@langquaid.de
Internet-Adresse: www.langquaid.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes vom 15.05.2018 (GVBl S. 230).
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten (noch) offengelegt werden
- Personalverwaltung
- Vorgesetzte
- den Entscheidungsberechtigten
5. Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland erfolgt nicht.
6. Weitere datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO
Weitere Informationen wie zum Beispiel zur Speicherdauer und zu den Betroffenenrechten erhalten Sie bei unserem Datenschutzbeauftragten und bei unserer Personalverwaltung.